1963 |
in Olten geboren |
1980 – 1983 |
Berufslehre als Damenschneiderin |
1985 – 1993 |
Schule für Gestaltung in Basel, Textiles Gestalten, Farbe und Form, Textilstudien |
1995 – 1999 |
Berufs- und Frauenfachschule in Basel, Weben und Filzen |
2002 – 2004 |
Nachdiplomstudium in Erziehungswissemschaft und Pädagogik, SLA/HPSA-BB Basel |
2004 – 2007 |
Nachdiplomstudium für Technisches Gestalten Sekundarstufe 1, SLA/HPSA-BB Basel |
2009 – 2011 |
Diplom als Textilgestalterin an der BFF Bern Weiterbildung formen&gestalten |
2010 – 2011 |
SVEB1 an der Akademie für Erwachsenenbildung aeb |
2011 – 2012 |
Leistungsnachweis im Bereich Didaktik an der PH in Freiburg, Abschlusszertifikat TG Sek 1 |
1984 – 2000 |
Teilzeit- oder Temporäranstellungen in Wohn- und Kleidergeschäften |
Seit 1989 |
Stellvertretungen als Werklehrerin an verschiedenen Primar- und Oberstufen in der Deutschschweiz |
Seit 2002 |
Kursleiterin (in deutsch und französisch) in verschiedenen textilgestalterischen Bereichen |
Seit 2012 |
eigenes Textil-Atelier, in welchem ich in einer gemütlichen Atmosphäre verschiedene Workshops (siehe Kursprogramm) anbiete |
|
Ausstellungen |
1989 |
Atelier Helen Blaser, Basel, textiler Schmuck und Seidenfoulards (Januar) |
1989 |
Schmuckforum Basel, Gruppenausstellung, textiler Schmuck (Dezember) |
1990 |
Galerie 4 Arlesheim, textiler Schmuck |
1998 |
Wettbewerbsausstellung Wohnsinn Basel, Filzarbeit |
1998 |
Beyeler Museum, Riehen, Mitarbeit bei „wrapped trees“ von Christo und Jeanne-Claude |
1999 |
„L’art de mai“, Reillanne (France), Windobjekt |
2000 |
„L’art de mai“, Reillanne (France), 5 tanzende Körper im Wind |
2000 |
Wettbewerbsausstellung Wohnsinn Basel, Thema: „Lichtblicke“, Filzlampe |
2003 |
„L’art de mai“, Reillanne (France), Filzmobile „un jeu de l’esprit“ |
2011 |
Schlosskeller Münsingen, Gruppenausstellung, Diplomarbeit BFF Bern, Filzteppich |
2012 |
Botanischer Garten Freiburg, Gruppenausstellung, Mohnkapseln aus Papierschnur |
2012 |
Das Atelier/Ratatui, Thun, Weihnachtsausstellung, Licht- und Vasenobjekte |
Seit 1989 |
Mitglied bei Form Forum Schweiz, ehemals Crafts Council Switzerland |
